Ihre Kursleitung Martina Reinhardt
Alle angebotenen Kurse werden
von der Diplom-Sportwissenschaftlerin Martina Reinhardt, geb. Back,
selbst geleitet. Sie verfügt über Zusatzausbildungen als
Rückenschul-Leiterin und Nordic-Walking-Lehrerin mit allen
dazugehörigen Fortbildungen.
Martina Reinhardt bietet eine mehrjährige
Berufserfahrung in der ambulanten Rehabilitation im Bereich Orthopädie
sowie als Kursleiterin für Gymnastik, Fitness und Bauch Beine Po.
Qualifikationen und Fortbildungskurse
Basiskurs Rückenschul-Lehrerin (36 UE)
Spezialisierungskurs Rückenschule im Betrieb (18 UE)
Nordic Walking Lehrerin (16 UE)
Spezialisierungskurs Rückenschule für Kinder (18 UE)
Nordic Walking bei Rücken- & Nackenbeschwerden (8 UE)
Der Schmerz in der neuen Rückenschule (8 UE)
McKenzie A-Kurs zum Thema LWS (38 UE)
Refresherkurs "Update neue Rückschule"(15 UE)
Kurs Kinesio-Taping (20 UE)
Grundlagen der Physiotherapie (20 UE)
Professionelle Laktatdiagnostik im Freizeit- bis Hochleistungssport
sowie Fitnesszentrum und in der medizinischen Praxis
Seminar "Der aufrechte Gang" Füße-Knie-Hüften
Berufserfahrung auf selbständiger Basis
2005-2013: Durchführung der Bewegungsschulung
in den Kids aktiv Kursen der Ernährungswissenschaftlerin Heide
Weißhäupl
Seit Januar 2004: Durchführung von Gesundheitskursen (Wirbelsäulengymnastik,
Rückenschule, Nordic Walking) auch in Zusammenarbeit mit den
Krankenkassen
Berufserfahrung im Angestelltenverhältnis
Seit März 2004 Sporttherapeutin im ambulanten
Rehabilitationszentrum TheReSport in Bickenbach mit verschiedenen
Aufgabenbereichen:
- Durchführung und Organisation der Rehamaßnahmen incl.
Gruppenmanagement
- Betreuung der Patienten in der medizinischen Trainingstherapie
und Erstellung
von individuellen Trainingsplänen in Zusammenarbeit mit den
Physiotherapeuten
- Patientenschulungen und Gruppengymnastik
- Durchführung von Leistungsdiagnostik am DAVID- und am isokinetischen
System
- Verfassen der Abschlussberichte für EAP/AMR und RV Patienten
2001 bis 2003 Urlaubs- und Krankheitsvertretung
im Therapie- und Fortbildungszentrum Bergstraße im Bereich
der medizinischen Trainingstherapie
|